Familie der Dickblattgewächse

Crassulaceae

Beliebte Pflanzen

Weitere Pflanzen in der Familie der Dickblattgewächse

Allgemeine Informationen über die Dickblattgewächse

Die Familie Crassulaceae ist eine der vielfältigsten Pflanzenfamilien mit über 3.000 Arten in 179 Gattungen. Die Familie umfasst überwiegend sukkulente Arten. Sukkulente Arten zeichnen sich allem dadurch aus, dass sie mit wenig Wasser auskommen.

Warum brauchen Dickblattgewächse nur wenig Wasser?

Die Antwort liegt im besonderen Stoffwechsel dieser Pflanzen, dem sogenannten Crassulacean Acid Metabolism (CAM). CAM ist eine Anpassung an trockene Bedingungen und ermöglicht es diesen Pflanzen, ihre Spaltöffnungen während heißer Temperaturen zu schließen. Auf diese Weise verhindern sie den Verlust des Wassers, das in ihren dicken Blätter gespeichert ist.

Herkunft der Dickblattgewächse

Die Familie der Crassulaceae ist weltweit verbreitet, mit Ausnahme der Antarktis. Die meisten Arten jedoch besiedeln trockene Klimazonen, da sie bestens für diese Zonen gerüstet sind.

Crassulaceae als Zierpflanze

Viele Crassulaceae-Arten werden als Zierpflanzen in Gärten und Parks verwendet, aber auch als Zimmerpflanzen erfreuen sie sich aufgrund ihrer leichten Pflege an immer größer werdender Beliebtheit.

Einige Arten werden für ihre medizinische Wirkung genutzt, andere Arten wiederum sind essbar. Bevor man jedoch überlegt nun in seinen Geldbaum zu beißen: Die Arten, die als Zimmerpflanzen gehalten werden, sind nicht essbar und sollten keinesfalls in irgendeiner Art konsumiert werden.